i-Männchen/ i-Dötzchen 
gerade eingeschultes Kind 
Kinderreim: I-Männchen, Kaffeekännchen, dreimal lange Nase... 
Ihmchen, Immchen 
Er oder Sie (s. auch \'ette\') 
\"Wer war ihmchen denn?\" 
Ikea [-Gegenstand] 
Ikea-Schrank, Ikea-Lampe, alles was noch zusammengebaut werden muss. 
Auch \"Musse noch zusammenbasteln? Hasse wohl von Ikea.\" 
Ille 
Schleuder (Y-Form mit Gummiband) 
Inselaffe 
Engländer 
Ipschek 
kleiner Junge, Sohn 
Ische 
Frau
\'Geh heut ahmd inne Disse, paar Ischen abschleppen\' 
is nich 
fällt aus, kann nicht sein, gibt es nicht 
\'Heute kein Kino, fällt aus wegen is nich.\' 
Iss’n 
Wat issn nu mitte Omma ? Iss sehr wichtig. 
is wat? 
1. Reaktion, wenn man sich durch das Verhalten einer Person provoziert fühlt - \'Is wat oda warum kuckse mich so an?\' 
2. Unschuld heuchelnde Frage bei einem schlechtem Gewissen 
Ittaker 
Italiener 
J 
Jaffa-Möbel 
Wohnungseinrichtung aus Obstkisten 
Japse 
Japaner 
jau 
ja 
Jöck 
aufe Jöck gehen - einen Kneipenbummel machen 
Jordan 
über den Jordan sein - tot sein, kaputt sein 
jucken 
lass jucken, Kumpel - beeil dich, fang endlich an 
Jupp am Nagel 
Jesus
 
K 
Kabache 
kleines, älteres Haus - mein Vadda seine Kabache 
Kabäusken / Kabuff 
sehr kleiner (Abstell)raum 
kacheln 
sehr windiges, stürmisches Wetter
\'Mein jot, dat kachelt heute vielleicht wieda, da musste dich ja so richtig innen Wind reinlegen\'
käbbeln 
harmlose Streiterei/Balgerei unter Kindern 
Kack 
etwas lästiges, Unangenehmes 
Schwiegermutter kommt? So\'n Kack aber auch
auf die Kacke hauen 
etwas übertreiben
Hau hier nich so auffe Kacke, so toll bis auch wieda nich. 
Kackstelzen 
Beine 
Kacke 
1. Kot 
2. jetzt ist die Kacke am dampfen - nun hast du die Bescherung 
Kaffer 
Ausländer 
Käffken 
Tasse Kaffee 
Kahn 
einem im Kahn haben - betrunken sein 
Kanacken 
Ausländer 
Kanne 
Bierflasche 
kannzema, kannzenichma 
Könntest Du bitte mal 
\'Kannzema ne Pulle Bier rüberwachsen lassen?\' 
Kanten 
kräftiger Mensch \'Booh, wat\'n Kanten\' 
Kapeiken 
Asoziale 
kapito? 
Hast du verstanden?
Kappe 
mir is die Kappe am kreisen - Das darf ja wohl nicht wahr sein.
du hasse ja nich mehr alle an der Kappe - Du bist bescheuert.
dat geht auf meine Kappe - Das zahl ich, dafür steh ich gerade.
Kappes 
1. Kohl
2. Unsinn (Wat erzälhlse da! Alles Kappes.) 
Kaputtgeschriebener 
Rentner 
Kaputtnik 
körperlich nicht leistungsfähiger Mensch 
Karacho 
Tempo
Karre 
altes Auto (Schrottkarre) 
Käseblatt 
abwertend für Zeitung 
Käsemauken 
stinkende Schweißfüße 
Käskopp 
Holländer 
Kasus knacktus 
springende Punkt 
Kawenzmann 
1. besonders großer oder dicker Mensch
2. großer Gegenstand 
Kehr 
Universalwort
\'Kehr, ey, wat bin ich heut drauf!\'
\'Kehr, Kehr, Kehr, dat kann doch nich wahr sein!\'
Keks 
auf den Keks gehen - auf die Nerven gehen 
Kellen 
große Ohren 
Keule 
Mädchen, Mensch 
\'Ey, Keule, komm ma rüba...\' 
keulen 
schwer arbeiten, schuften 
Kichererbse 
albernes, kicherndes Mädchen 
kiebig 
kratzbürstig 
Kieker 
jmd. auf dem Kieker haben - jmd. genau unter Beobachtung halten um eventuelles Fehlverhalten sofort feststellen zu können 
Kiki 
1. kleiner Junge
2. einfach, klar, nicht nennenswert (\"iss doch kiki!\")
Kindersärge 
große Schuhe 
\'Größe 49? Dat sind keine Schuhe mähr, dat sind Kindersärge!\'
Kippe 
Zigarette 
Kippenkübel 
Aschenbecher 
kirre machen 
verrückt machen, verwirren
\'Hüpf mir nich imma vorde Füße rum, dat macht mich janz kirre\' 
Kirsche 
einen anne Kirsche haben - völlig bekloppt sein 
Kiste 
1. Po (meist groß) 
2. Bett 
3. Sarg 
4. Auto 
5. Fernseher 
Kitsche 
Kopf 
Klabusterbeeren 
Kügelchen aus Klopapier, die beim Arschwisch hängen bleiben 
Klamotten 
1. Kleidung
2. persönliche Gegenstande (\'Fingers wech - Dat sind meine Klamotten\') 
(rum)klamüsern 
ohne Eile ungezielt an einer Sache arbeiten/basteln 
Klapse 
Irrenanstalt (in Düsseldorf \"Grafenberg\") 
klaro? 
Alles kapiert?, abgemacht? 
klätschnass 
völlig durchnässt
\'Ersma raus aussn Klamottn - bin vollkommn klätschnass...\'
Klaue 
unleserliche Handschrift (Steigerung: Sauklaue)
\'Mein Jott, is dat ne Sauklaue - du könntes Ägyptologe werdn...\' 
Klein-Instanbul 
Stadtteil mit hohem Ausländeranteil 
Klein-Manhatten 
Hochhaus-Viertel 
klemmen 
1. klauen 
2. sparen im Sinne von weglassen (\"dat kannze klemmen!\")
Klepperhannes 
1. altes Pferd
2. alter, gebrechlicher Mann 
Klimpergeld 
Kleingeld, Münzen 
Klingelmännchen 
Kinderspiel: An der Tür klingeln und davonlaufen
für Kenner: Vorher Streichholz in den Klingelknopf stecken... 
Klitsche 
kleiner Betrieb mit nur wenigen Mitarbeitern 
Kloppe 
(Schulhof-)Schlägerei, Schläge 
kloppen 
1. onanieren
2. etwas ableisten, z.B. Überstunden (Bin diesen Monat Überstunden am kloppen ohne Ende)
3. jmd. verkloppen - jmd. verprügeln (Kindersprache) 
Klopperei 
Schlägerei unter Kindern
Klöten 
Hoden 
Klotschen 
Holzschuhe 
einen inne Klotschen haben 
betrunken sein 
(rum)klucken 
sich irgendwo länger als unbedingt nötig aufhalten 
Klümpkes / Klümmpchen 
Bonbons 
Klüngel 
alte Kleidung oder Gegenstande 
Klüngelskerl 
Altmetallhändler 
Klüsen 
Augen
nach Alkoholgenuss oder bei einer Grippe: 
\'Mein Jott, ich kann kaum gucken, so hab ich die Klüsen dicke\'
knacken 
schlafen
\'Watbinich müde, geh ersma ne Runde knacken\' 
Knäppchen 
Endstück eines Brotleibes (mit viel Rinde) 
Knarre 
Pistole 
Knatsch 
Ärger, Schwierigkeiten 
knatschig 
betrübt, verärgert, zurückweisend
\'Wat is heut los mit dir - du gucks schon den janzen Tach so knatschich...\'
knibbeln 
mit den Fingern an etwas herumfummeln
\'Knibbel nich anne Fingernägl rum, nimm ne Nagelschere\' 
knicken 
1. \'dat kanze (voll) knicken\' - das kannst du abhaken, vergessen, der Zug ist abgefahren
2. \'knick die Alte\' - ficke, vögle die Frau 
Knicker 
Murmeln 
kniepig 
geizig 
Knies 
Ärger, Streit 
Knifte 
ein in der Mitte gefaltetes Butterbrot zum \'aus der Hand\' essen 
Knödel 
Süddeutscher 
Knödelfriedhof 
Wampe 
Knöllchen 
Verwarnung wegen Falschparkens 
knuddeln 
schmusen, drücken 
knuddelich 
niedlich, süß 
knüddelig 
zerknittern, verknautscht 
knüddeln 
zerknittern, verknautschen 
knuffig 
süß, niedlich 
knülle 
betrunken 
Knüppel auf’n Kopp 
plötzlich eintretendes Gefühl des Unwohlseins
\"schmeckt wie Knüppel aufn Kopp\" - ungenießbar
\"Bei den iss dat so warm, wenne da reinkomms, dat iss wie Knüppel aufn Kopp!\"
Kohldampf 
Hunger 
Kohle 
Geld 
Kohlenkasten 
Aschenbecher 
Kohlenpott 
Ruhrgebiet 
Kokolores 
Unsinn 
Kolonie 
Bergarbeitersiedlung 
komisch 
seltsam
\'Mir is heut irgendwie komisch. Ich glaub, ich geh heut nich auf Maloche.\'
komma 
Komm mal her
Konfuzius 
du machst mich ganz Konfuzius - du verwirrst mich 
Konsum 
Coop-Markt, auch allg. für Supermarkt 
Köpi 
König-Pilsener
aus Duisburger Hafenwasser gebraute Biermarke 
Köpper 
Kopfsprung ins Wasser 
Köter 
abfällig für Hund 
Köttel 
1. Fester, runder Kot, z.B. von Kaninchen
2. kleines Kind 
Köttelbeck 
kurzer, offener Abwasserkanal 
Kotelett ans Knie labern 
schwafeln 
Kotzbalken 
Zigarre 
krabetzig 
aggressiv, angriffslustig
\'Wat is los mit dir? Warum bisse heute so krabetzich?\' 
krakelen 
rumschreien, Ärger machen 
Kralle 
bar auf die Kralle - Sofortauszahlung in Bar 
krallen 
etw. an sich reissen 
Krampe 
1. U-förmiges Draht- o. Metallstück, wird mit einer Schleuder verschossen
2. Versager, Niete, Schwächling 
Kraneberger 
Leitungswasser
\'Man, hab ich\'en Brand. Is noch wat zum trinken da? - Trink Kraneberger.\' 
Krass ! 
ironische Antwort auf langweilige Ausführungen \"Wie interessant !\"
Kräuterhexe 
links orientiertes Mädchen 
Krefelder 
Gemisch aus Altbier u. Cola oder auch Altbier u. Dunkelbier 
(sich) kringeln 
stark erheitert sein - \'Ich könnt mich kringeln vor lachen!\' 
Kroppzeug 
wertloser Krempel, unerwünschte Leute 
Kröte 
verzogenes Kind 
Kröten 
Geld 
krücken 
1. schwer arbeiten 
2. lügen
Kuddelmuddel 
Durcheinander 
Kugel-Porsche 
VW Käfer 
Kuhle 
Mulde 
Kuhstall 
Hosenschlitz
\'Mach ma den Kuhstall zu, es zieht...\' 
kumma 
Schau mal
\'Kumma da, ein Fluchzeuch!\'
Kumpel 
1. Bergmann 
2. Freund 
Kurze / Kurzer 
1. kleines Kind 
2. Pintchen mit klaren Schnaps 
Kusselköpper 
Rolle, Überschlag 
L 
labberich 
weich, aufgeweicht, meist auf Speisen bezogen 
labern 
endlos unwichtiges Zeug reden 
Labersack / Labertasche 
Laberkopp Jemand der oft und gerne dummes Zeug redet 
\'Der labert mir \'ne Klinke am Arsch\' 
Laden 
Firma, Betrieb
\'In wat für\'n Laden is eigentlich der Kalla am arbeiten?\' 
Lalla 
Musik (Machma Lalla an) 
Landei 
leichtgläubiges, naives Mädchen vom Lande 
Langer 
großwüchsiger Mensch 
Lappen 
Führerschein 
Lari(fari) machen 
1. Ärger machen, ein Theater veranstalten 
2. nix halbes und nix ganzes
Latte 
1. erigierter Penis - \'eine Latte haben\', \'einen auf Latte haben\'
2. ist doch Latte - ist doch egal 
Latten-Jupp 
Jesus 
Lattenschuss 
nicht alle beisammen haben 
latzen 
bezahlen
\'Toffte Hemd - wat hasse dafür gelatzt?\'
lau 
für lau - umsonst
\'Houmpaidsches für lau? Wo gibtsen sowat?\' 
laufender Meter 
schmächtiger Mann 
Lauschepper 
Schmarotzer, Schnorrer, Parasit 
Lauscher 
Ohren
\'Spann ma de Lauscha auf, habdir wat zu saachen.\' 
Lauschlappen 
Ohren 
Läuseharke 
Kamm 
Läusepeter 
Katze 
(den) Lauten machen 
angeben 
\'Jetz mach ma hier nich den Lauten\'
lecker 
im Sinne von gutaussehend, niedlich -
\'Gug ma - wenn dat ma kein lecker Dierkes is.\' 
leckomio (blanco) 
frei nach Götz 
lellek 
blöde, bescheuert (Samma, ey, bisse lellek?) 
Leo 
Ja, bin ich denn der Leo? - Ausruf, wenn man irgendeine Sache ablehnt, sinngemäß: ich bin doch nicht blöd etc. 
linke Titte 
hinterhältiger Mensch, Charakterschwein 
LFG 
leicht fickbares Gerät 
Locke 
Glatzkopf 
locker 
einfach, ohne Probleme
\'5000m-Lauf? Schaff ich doch locker!\'
Löffel 
Ohren 
jmd. was hinter die Löffel geben - abschwächend: jmd. einen Schlag / Klapps versetzen 
(Kind, du krichs gleich watt hinter die Löffel wenne nich sofort Ruhe gibs...)
den Löffel abgeben - sterben
Lorche 
abgestandenes Getränk 
Lucki-Lucki machen 
vorsichtig nach etwas schauen, spähen 
lullu 
für lullu - umsonst 
Lümmel 
Penis 
Lümmeltüte 
Präservativ, Kondom, Pariser 
Lunte geben 
Auto beschleunigen 
lurig 
schlapp, müde, lustlos 
Lusche 
1. Niete (Nichts gewonnen, nur Luschen\') 
2. Schlappschwanz, Versager
3. Impotenter 
Lutsche 
Frau 
Lutscher 
1. Fotzenlecker 
2. Universalbeleidigung - \'Ey, Lutscher, komm ma rübba wenne wat auffe Fresse habm wills!\'
Lütte 
kleines Kind 
M 
machma los 
Fang mal an.
Macker 
1. abwertend: Mann
2. Freund eines Mädchens 
Mädchen 
mal für kleine Mädchen müssen- austreten müssen, pinkeln 
Mafia-Torte 
Pizza 
Malakoff-Turm 
Förderturm aus Ziegel, leider selten geworden 
Malle 
Mallorca 
Maloche 
schwere Arbeit, Arbeitsstelle 
Malocher 
Arbeiter 
Mampfe 
Essen 
mampfen 
schnell, hastig essen, schlingen 
Manni 
Manfred 
Mantafahrer 
dummer, ungebildeter Mensch
Manta-Platte oder Manta-Teller 
Pommes mit Mayonnaise und Ketchup 
Mann-o-mann 
Ausruf des Erstaunens 
Manschetten 
haben Angst haben 
Maschores 
Angst 
Matratze 
Frau 
Matte 
lange Haare bei Männern 
Mattka 
rundliche, bäuerliche Frau 
mau 
sich mau fühlen - schlapp, lustlos fühlen 
Mau-Mau-Siedlung 
Asozialensiedlung 
Mauken 
Füße (übelriechend) 
mauscheln 
etw. zum eigenen Vorteil hin manipulieren 
Mecki-Schnitt 
Igelfrisur 
meschugge 
dumm (Du biss wohl meschugge) 
Milchschnitte 
Mischling, hier: Mulatte 
Mischpoke 
Verwandtschaft 
Mistbolzen 
hinterhältiger Mensch 
Mockels / Muchels 
Ausländer
\'Kumma,et wird Frühling, die Mockels streunen schon.\' 
Monte Schlacko 
Abraumhalde 
(volle) Montur 
in vollständiger Bekleidung bzw. Ausrüstung
\'Jetz wird gearbeitet. In 5 Minuten tanzte an, und zwar in voller Montur.\' 
Moppen 
Geld 
moppern 
schimpfen 
Moped (sprich: Moppet)
sagt man zu eigentlich allem, was man nicht näher spezifizieren kann oder will
\'Gib ma dat Moped (da hinten) rübba!\' 
Möpp 
fieser Möpp - hinterhältige, aber dennoch irgendwie liebenswerte Person 
Möpse 
1. große Brüste
2. Geld 
Mordskerl 
echter Kumpel, toller Typ
Morgenlatte 
durch Harndrang hervor gerufene morgendliche Erektion, siehe auch Wasserlatte 
Möse 
Vagina 
Mösenpropeller 
Vibrator 
mosern 
schimpfen, nörgeln 
Motsche 
Schlamm
Mottek 
Hammer 
motzig 
launenhaft 
motzen 
schimpfen, meckern 
Muckefuck 
schlechter, wässriger Kaffee 
Mückenpisse 
Moped-Kraftstoff (Zwei-Takt-Gemisch) 
Muckibude 
Fitnessstudio 
Muckis 
Muskeln 
\'Ess schön deinen Spinat, Kind, damitte endlich nen paar Muckis krichs...\'
müffeln 
übel riechen, stinken 
Muffe(nsausen) 
Angst 
Muschelgrenze 
Grenze zwischen Niedersachsen und NRW 
Musik, sprich: Mussick 
Musik 
(geile) Mutter 
1. attraktive Frau
2. einmal rüber über die Mutter - Geschlechtsverkehr 
Mutti-Grill 
Sonnenbank, -studio 
eine Mütze Schlaf nehmen 
ein Nickerchen halten 
N 
Nachbars Lumpi 
spitz wie Nachbars Lumpi - geil, lüstern 
Nackedei, nackich 
nackter Mensch, nackt 
Nackenkissen 
Zopf bei langhaarigen Männern 
nageln 
Geschlechtsverkehr
\'Der Heinz nagelt allet, wat nich schnell jenuch auffe Bäume kommt\' 
Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Bezirksbeschäler und Jesus:
Antwort: „Der Gesichtsausdruck beim Nageln“
Naht 
1.Vagina
2. Frau 
(jmd.) nass machen 
jmd. im Sport besiegen 
Negerpimmel 
Blutwurst 
Negerschweiß 
abgestandener Kaffee 
Nickel, nickelig 
Im Sinne von ein Mensch mit bösartiger Haltung -Dat is ein Nickel, nee, is der nickelig. 
niegelnagelneu 
funkelnagelneu 
noch und nöcher 
in reichlicher Anzahl, große Menge
\'Der Kalla is zu geizig sich ne Dose Ravioli zu kaufen, aba wenner eingeladen is dann kann der fressen noch und nöcher.\'
nölen 
herummeckern 
(for) notting 
umsonst, für lau 
Nuckelpinne 
kleines, langsames Auto 
Nülle 
Penis 
Nulpe 
Versager 
(ein) Nümmerken schieben 
Geschlechtsverkehr 
Nuss 
Kopf 
Nuttendiesel 
übel riechendes Parfüm 
Nutten-TÜV
Gesundheitsamt 
Nuttenwolf 
Kleiner Hund, insb. der bei Nutten und Rentnerinnen sehr beliebte Yorkshireterrier 
Nuttenzobel 
Pelz aus Kaninchenfell 
O 
Oberhausen 
wenn drei Würfel beim Knobeln zufällig übereinander liegen
Obermacker 
hat das sagen 
Ofen 
Schuss in den Ofen - totaler Fehlschlag 
Ölbude 
Imbissbude 
ölen 
schwitzen 
Olle 
1. (Ehe)Frau
2. zugenähte Olle - frigide Frau 
Ölleken 
gezeichnetes Strichmännchen 
Ollen 
Ehemann 
Ölwechsel 
sich übergeben nach Alkoholgenuss 
Omma 
schmeckt wie bei Omma unterm Arm 
Omme 
Nase 
ömmeln 
lachen 
orgeln 
1. Anlasser lange vergeblich betätigen
2. Geschlechtsverkehr 
Oschek, Oschi 
1. großer Gegenstand
2. Oschis - große Brüste 
Osel, Oselige 
Bezeichnung für kleine Kinder 
Össelarbeit 
langwierige, eintönige Arbeit 
Otto 
Den dicken Otto markieren - angeben 
P 
Papst 
den Papst in der Tasche haben - Glück haben 
Pampa 
freies, menschenleeres Gebiet 
\'So\'n shit. Auto kaputt - und datt mittn inne Pampa\'
pampig 
1. frech, trotzig (\'Werd nich pampig, sons gibtet wat hinterde Löffel\')
2. Zustand zerkochter Speisen 
 
Pannas-Kopp 
Blödian 
panne 
blöd, bescheuert 
Pannemann 
dümmlicher Mensch, Idiot 
Pannemann & Söhne 
total bescheuert 
Pansen 
Du Pansen - Du Depp 
Parello / Parillo 
Kondom 
Paslack / Passelacken 
Prolet, Asozialer 
Patsche 
Matsch, Morast 
Patte 
Geld, Brieftasche 
Pawlak 
Pole, asozialer Mensch 
Peias 
alberner Mensch 
Pelle 
Haut 
\'He du, rück mir gefälligst nich so auffe Pelle!\'
Penunsen 
Geld 
Penner 
1. Obdachloser
2. verhasster Mensch 
Geh ficken Du Penner - Verschwinde! Laß mich in Ruhe. 
Pennerfusel 
billiger Wein 
Perle 
Freundin, irgendeine Frau 
\'Muss nach Hause, meine Perle wird sons sauer\'
perzen 
starkes Rauchen, Kettenrauchen, starkes Rauchen filterloser Zigaretten 
pesen 
schnell rennen, eilen 
Pfanne 
1. die Pfanne am eitern haben - verrückt sein
2. jmd. in die Pfanne hauen - jmd. verraten, betrügen 
Pferd 
einen vom Pferd erzählen - lügen 
Phosphatschlauch 
Bratwurst 
Phosphatstange mit Pommes und Salbe 
Bratwurst mit Pommes und Mayo 
picheln 
saufen, sich einen antrinken
Picheltour = Sauf-Tour 
Pickelshit 
Haschisch 
picobello 
sauber, ordentlich
\'Picobello is de Bude, hier kannze vom Fußboden essn.\' 
piepegal 
vollkommen egal 
Pille 
Fußball (n.) 
Pillemann 
Penis (Kindersprache)
Pils 
\'ne Stange Pils inne Ecke stellen - pinkeln 
Pils-Geschwür 
Bierbauch 
pimpern 
Geschlechtsverkehr ausüben 
Pimpernellen kriegen 
Zustände kriegen, die Geduld verlieren
\'Wenn ich hier noch länger im Stau stehn tu, dann krichichse anne Pimpernellen.\' 
(feiner) Pinkel 
eleganter Mensch 
pinnen 
schnell schreiben
abpinnen - abschreiben 
Pinnken / Pinnchen 
kleines Schnapsglas 
Pinte 
Kneipe 
Pipifax 
leichte Aufgabe, Kleinigkeiten 
Pissfix 
Export-Bier 
Pissgesicht 
Arsch, ungeliebter Mensch
\'Machn Kopp zu, Pissgesicht!\' 
Pissnelke 
Arschloch
pissen 
1. regnen - \'Dat is ja am pissen wie Sau heute - da jagse keinen Hund vorde Tür\' 
2. pinkeln, Wasser lassen 
pitschen 
sich einen pitschen - sich langsam betrinken 
plästern 
1. heftig regnen, Wolkenbruch (Dat is am plästern wie beia Sinnflut)
2. rasen, schnell fahren (Mit 190 Sachen übade Piste am plästern) 
Pläte 
Glatze 
Plautze 
Bierbauch 
platt machen 
1. jmd. töten
2. EDV: etwas löschen (Win95 is kacke. Habbich gleich plattjemacht) 
Pläuschken 
kurzer, spontaner Schwatz unter Freunden 
(ver-) plempern 
Flüssigkeit verschütten, sein Geld sinnlos verbraten 
Plörre 
ungenießbares Getränk 
Plörren 
hässliche Kleidung 
Pocke 
Bierbauch 
Pofe 
Bett 
pofen 
schlafen 
pölen 
Fußball spielen 
Pollacke 
Polen 
Pollacken-Flachrennen 
Menschenauflauf beim Sommerschlussverkauf 
Polnischplatt (mit Zungenschlag) 
Ruhrgebietsdialekt 
Pölter 
Schlafanzug
Pommes Rot-Weiss 
Pommes frites mit Mayo/Ketchup 
Pommes Schranke 
Pommes Frites mit Majo und Ketchup (rot-weiss-rot-weiss-rot....)
poppen 
Geschlechtsverkehr ausüben, bumsen 
 
Pötte 
in die Pötte kommen - langsam warm werden, mit der Arbeit beginnen 
Pofe 
Bett 
pofen 
schlafen 
popelig 
kinderleicht 
Poperze 
Schließmuskel, Arschloch - \'Die Poperze brennt\' 
Pöter 
Kinderhintern 
Pottkieker 
jmd., der vor dem Essen in die Töpfe guckt 
Präser 
Kondom 
Prengel 
1. langer Gegenstand (Rohr etc.)
2. Penis 
prokeln 
1. in irgend etwas herumstochern
\'Ich mach doch keine Rosinen inne Kuchen, jez darf ich se alle rausprokeln\'
2. sich geduldig und ausdauernd mit einem Problem auseinandersetzen 
Prokelhöhle 
Vagina 
Proll, Prollo 
Prolet 
 
Prollack, Prollacken 
Eine Mischung aus Pollack und Prolet... 
pudern 
Sex 
Pulle, Pülleken 
Flasche
\'Ich habs dir tausndmal gesacht: nimm\'n Glas und sauf nich ausse Pulle\'
(volle) Pulle 
schnell 
pullern 
pinkeln 
pumpen 
leihen, ausborgen
(\'Kannze mir mal nen Blauen pumpen? Krichse morjen wieda, ährlich...\')
Puppen 
bis in die Puppen - bis spät in die Nacht 
Puschen 
Schuhe 
Püster / Püsterich 
1. Gewehr
2. Föhn 
Pütt 
Zeche, Bergwerk 
Putzlappen-Geschwader 
Gruppe von Hausfrauen 
Putz-Olle 
Putzfrau 
Q 
Quäke 
1. kleiner Schreihals 
2. Handfunkgerät
Quanten 
(Große) Füße 
Quark 
(nicht) ausm Quark kommen - äusserst träge/langsam sein 
\'Schon Zehn und noch nix geschafft - ich komm heut einfach nicht ausm Quark.\' 
quarzen 
(exzessives) Rauchen (Zigarette oder Drogen) 
quasseln 
miteinander Reden 
Quotilde 
Quotenfrau
			
									
									So reden wir im Pott Teil 2
- ACDC
- Expert Boarder
- Beiträge: 192
- Registriert: So Okt 19, 2008 1:41 pm
- Wohnort: Nordrhein West is the best
So reden wir im Pott Teil 2
EET HÄT NOCH IMMER JOOT JEJANGE
						