Wenn ich jetzt faul wäre, würde ich einfach auf die entsprechende Seite verlinken aber ich machs mal in eigenen Worten:
Ihr kennt das Magazin Kicker? Soweit so gut. Die bieten da seit einigen Jahren ein Managerspiel an, das wie folgt aussieht:
Man hat zu Beginn einer Bundesliga-Saison ein virtuelles (of cuz) Budget von 42,5 Millionen und kann sich dann jeden Spieler holen, den man will. Die Preise orientieren sich dabei nur so halb an den echten Marktwerten, da das sonst den Rahmen sprengen würde. Und natürlich sind Spieler großer Vereine, wie z.B. der diesjährigen Vizebayern


Im jeden Stadion sitzen anscheinend irgendwelche Kicker-Redakteure, welche die Spieler nach Spielende benoten. Das ist natürlich rein objektiv, aber in der Regel geben die sich schon viel Mühe. Sie haben so ihre Lieblingsspieler, die auch mal eine 2 oder besser bekommen, obwohl ihre Mannschaft verloren hat (Reus war in der letzten Saison so ein Beispiel, wenn ich mich recht erinnere - wobei das bei ihm überaus verdient war). Aber normalerweise ist das sehr fair.
Für die Note 1 gibts z. B. 12 Punkte, für eine 2 gibts 8 usw. Sobald man in den 4,5-Bereich kommt (es gibt auch halbe Noten), kommt man in den Minusbereich. Minuspunkte gibts für besonders graupige Leistungen und Karten von Gelb-Rot bis Rot. Dafür gibts auf der anderen Seite Scorerpunkte und Punkte für Vorlagen. So bekommt ein Stürmer für ein Tor 3 Punkte, während ein nomineller Mittelfeldspieler 4, ein Abwehrspieler 5 Punkte bekommt (ein Torhüter 6, aber das ist fast noch nie passiert - es sei denn, er ist designierter Elfmeterschütze, was auch sehr selten ist). Für einen Assist gibts immer einen Punkt extra. Zusammenfassend: Die Punkte und somit die Notenvergabe orientieren sich an der reellen Leistung des einzelnen Bundesliga-Spielers!
Und das ist es eigentlich auch schon. Je mehr Punkte desto toller. Klingt jetzt vielleicht sehr stressig, ist aber nur halb so wild, wenn man mal ein wenig drin ist. Es gibt noch ein paar andere Sachen zu beachten, die sich allerdings nur auf den Modus beziehen. Es gibt INTERACTIVE (ich spiele nur diesen Modus) - da kann man dementsprechend auf Ausfälle oder Formschwäche reagieren und Auswechselspieler einsetzen; dann gibts CLASSIC (Starres Konzept ohne richtige Wechselmöglichkeiten) und dann gibts noch PRO - man kann nach jedem Spieltag neue Transfers innerhalb des eigenen Budgets durchführen, während man sich bei den beiden erstgenannten auf Spieler festlegen muss und diese (gegebenenfalls Graupen) durch die ganze Saison schleppt. Mit Ausnahme der Winterpause, da kann man bis zu vier Transfers auf jeder beliebigen Position durchführen.
Übrigens kann man eigene Ligen mit Mitgliedern mit bis zu 100 Leuten einrichten. Denn erst das Messen mit anderen macht so richtig Spaß. Einsteigen kann man jederzeit, d.h. z. B. auch noch am 7. oder gar am 33. Spieltag. Aber erstens leidet da die Gesamtpunktzahl darunter und zweitens gilt es als ziemlich verpönt, ein paar Spieltage abzuwarten und dann die Spieler zu holen, die sich in der Zwischenzeit als Leistungsträger herausgestellt haben.
Die Spielerlisten gibts ein paar Wochen vor Beginn des Spielbetriebes online oder ausführlicher auch im Kicker-Sonderheft. Das ganze kostet nix (das Sonderheft natürlich schon) und es reicht, sich einen Account mit einem Pseudonym anzulegen.
Ach so, es gibt noch 2. und 3. Ligavarianten, aber da ich mich da nicht auskenne - vielleicht sollte ich das, mein Lieblingsverein, der KSC spielt neuerdings in der 3.

Ich bin da seit der Saison 2006/07 fest dabei und es macht irre Spaß. Natürlich ärgert man sich auch ganz gewaltig, wenn man einen teuren Spieler geholt hat, der sich dann im ersten Spiel langwierig verletzt oder eine 5 nach der anderen bekommt.

Es macht total Spaß. Hoffe, ich habe Euch hier mit all den Regeln und dem langen Posting nicht eher abgeschreckt. Würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar fänden. Ich würde die Liga dann einrichten. Ist ja auch noch ein wenig hin - am 24. August gehts los und bis dahin kann sich das ja der eine oder andere noch überlegen.
Fragen einfach an mich!
