Hallo Chill, herzlichen Glückwunsch zum Enkelchen auch von mir.
Düsseldorf liegt in Nordrhein Westfalen etwa 50km von Köln entfernt.
Köln und Düsseldorf sind Deutsche Städte und beide am Rhein ansässig.
Der Rhein und das Einzugsgebiet des Rheins grenzt (von Westen im Uhrzeigersinn) an jene der Ströme Maas, Ems, Weser und Elbe (alle Nordsee), Donau (Schwarzes Meer) sowie Po und Rhône (beide Mittelmeer). Der Rhein durchfließt in generell nordnordwestlicher Richtung sehr unterschiedliche Naturräume wie die Alpen, das nördliche Alpenvorland, den Oberrheingraben, die Mittelgebirgsschwelle und das niederrheinische Tiefland. Sein Lauf wird nach diesen Landschaften in Teilabschnitte gegliedert. Das Einzugsgebiet ist im oberen, südlichen Drittel durch die Nachbargebiete von Rhône und Donau markant eingeschnürt. Südlich davon erhält der Rhein bereits rund die Hälfte seiner Wasserführung durch die hohen Abflüsse aus den Alpen. Aber auch Schwarzwald und Vogesen steuern große Teile bei. Das Quellgebiet des Rheins liegt im Übergangsbereich von den West- zu den Ostalpen. Etwas westlich davon liegt die höchste Erhebung des Einzugsgebietes, das Finsteraarhorn (4.274 m).
Das Einzugsgebiet im Übergangsbereich von Mitteleuropa zu Westeuropa hat Anteil an neun Staaten. Der Rhein durchfließt die Staaten Schweiz, Österreich, Deutschland und Niederlande. Für Liechtenstein und Frankreich ist er Grenzfluss. Sein Einzugsgebiet umfasst dazu fast ganz Luxemburg und kleine Teile Belgiens und Italiens.
Noch Fragen?
